Aktualität des "Finanzkapitals" von Rudolf Hilferding. Verhältnis von Bankkapital und Industriekapital


Hausarbeit, 2017

19 Seiten, Note: 1,7

Anonym


Leseprobe


Inhalt

1 Einleitung

2 Biographie Hilferdings

3 Die Herrschaft der Banken
3.1 Geld und Kredit
3.2 Kapitalkredit: Banken als Finanzier der Industrie
3.3 Aktiengesellschaft: Autonomie des Finanzsektors
3.4 Kapitalexport: „Imperialismus“ des Finanzkapitals

4 Aktualität des Finanzkapitals
4.1 Dominanz der Finanzwirtschaft über die Realwirtschaft
4.2 Der Kapitalistischer Konzentrationsvorgang: Das Piketty’sche Gesetz r > g

5 Fazit

6 Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten

Details

Titel
Aktualität des "Finanzkapitals" von Rudolf Hilferding. Verhältnis von Bankkapital und Industriekapital
Hochschule
Universität Hamburg
Veranstaltung
Sozialökonomie
Note
1,7
Jahr
2017
Seiten
19
Katalognummer
V979375
ISBN (eBook)
9783346329714
ISBN (Buch)
9783346329721
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Finanzkapital, Hilferding, Finanzwelt, Geldsystem, Bankensystem, Finanzkapitalismus, Piketty, r>g
Arbeit zitieren
Anonym, 2017, Aktualität des "Finanzkapitals" von Rudolf Hilferding. Verhältnis von Bankkapital und Industriekapital, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/979375

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Aktualität des "Finanzkapitals" von Rudolf Hilferding. Verhältnis von Bankkapital und Industriekapital



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden