"Die Judenbuche" von Annette von Droste-Hülshoff aus dem Jahr 1842 in einer literarischen Filmerzählung


Hausarbeit, 2013

23 Seiten, Note: 2,3

Anton Schlegel (Autor:in)


Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Die Autorin Annette von Droste-Hülshoff

3. Die Judenbuche als Novelle oder Kriminalgeschichte?

4. Zur narratologischen Analyse

5. Die Literarische Filmerzählung der „Judenbuche“
5.1. Der Plot
5.2. Die Charaktere und deren Entwicklung
5.3. Die Musik

6. Fazit

7. Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 23 Seiten

Details

Titel
"Die Judenbuche" von Annette von Droste-Hülshoff aus dem Jahr 1842 in einer literarischen Filmerzählung
Hochschule
Universität Bremen  (Universität)
Veranstaltung
Die Novelle in Biedermeier und Vormärz
Note
2,3
Autor
Jahr
2013
Seiten
23
Katalognummer
V341242
ISBN (eBook)
9783668308510
ISBN (Buch)
9783668308527
Dateigröße
621 KB
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Judenbuche als literarische Filmerzählung, Die Judenbuche im Film, Novelle, Narratalogische Analyse, Literatur in Biedermeier und Vormärz
Arbeit zitieren
Anton Schlegel (Autor:in), 2013, "Die Judenbuche" von Annette von Droste-Hülshoff aus dem Jahr 1842 in einer literarischen Filmerzählung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/341242

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: "Die Judenbuche" von Annette von Droste-Hülshoff aus dem Jahr 1842 in einer literarischen Filmerzählung



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden