Gewalt gegenüber Frauen in Gefangenenlagern in Deutsch-Südwestafrika


Hausarbeit, 2013

18 Seiten, Note: 1.0


Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

I. EINLEITUNG

II. HAUPTTEIL
1. Was ist Gewalt?
1.1. Definition Heinrich Popitz
1.2. Definition „Extreme Gewalt“
2. Warum wird Gewalt an Frauen untersucht?
3. Formen der Gewalt
3.1. Unzureichende Ernährung und Versorgung
3.2. Zwangsarbeiten innerhalb und außerhalb der Konzentrationslager
3.3. Körperliche Gewalt und Ermordung
3.4. Sexuelle Gewalt
4. Die Genoziddebatte und der Begriff des Konzentrationslagers

III. SCHLUSS .

Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 18 Seiten

Details

Titel
Gewalt gegenüber Frauen in Gefangenenlagern in Deutsch-Südwestafrika
Hochschule
Universität Konstanz
Veranstaltung
Deutsche Kolonialgeschichte
Note
1.0
Autor
Jahr
2013
Seiten
18
Katalognummer
V317219
ISBN (eBook)
9783668162662
ISBN (Buch)
9783668162679
Dateigröße
635 KB
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Gewalt, Frauengewalt, Frauen, Südafrika, Kolonialismus, Geschichte, Soziologie, Deutscher Kolonialismus, Sexuelle Gewalt, Gefangenenlager, Deutsch- Südwestafrika, Genozid, Völkermord, Konzentrationslager, Afrika, Krieg
Arbeit zitieren
Janina Madlener (Autor:in), 2013, Gewalt gegenüber Frauen in Gefangenenlagern in Deutsch-Südwestafrika, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/317219

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Gewalt gegenüber Frauen in Gefangenenlagern in Deutsch-Südwestafrika



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden