Identität und Fremdwahrnehmung in deutsch-türkischer Literatur. Feridun Zaimoglus „Liebesmale, scharlachrot“


Hausarbeit, 2012

21 Seiten, Note: 1,3

Anonym


Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Fremdheitsforschung
2.1 Fremdwahrnehmung und Fremdverstehen
2.2 Extremformen der Fremdwahrnehmung

3. Stereotypen – und Vorurteilsforschung
3.1 Definition und Abgrenzung der Begriffe

4. Identitätstheorien
4.1 Personale Identität
4.2 Kollektive Identität

5. Feridun Zaimoglu – Liebesmale, scharlachrot

6. Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 21 Seiten

Details

Titel
Identität und Fremdwahrnehmung in deutsch-türkischer Literatur. Feridun Zaimoglus „Liebesmale, scharlachrot“
Hochschule
Universität Hamburg
Note
1,3
Jahr
2012
Seiten
21
Katalognummer
V319344
ISBN (eBook)
9783668185425
ISBN (Buch)
9783668185432
Dateigröße
775 KB
Sprache
Deutsch
Schlagworte
identität, fremdwahrnehmung, literatur, feridun, zaimoglus, liebesmale
Arbeit zitieren
Anonym, 2012, Identität und Fremdwahrnehmung in deutsch-türkischer Literatur. Feridun Zaimoglus „Liebesmale, scharlachrot“, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/319344

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Identität und Fremdwahrnehmung in deutsch-türkischer Literatur. Feridun Zaimoglus „Liebesmale, scharlachrot“



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden