Kolonialpädagogische Schriften in der NS-Zeit

Cover vergrößern
Feindaten herunterladen

inkl. MwSt., Versand nach D, A, CH, Benelux gratis 62,99 €
BookmarkMerken CartIn den Warenkorb
Z. Ece Kaya

Kolonialpädagogische Schriften in der NS-Zeit

»Eine spezifisch deutsche Theorie der Kolonisation«: Zur Geschichte des Kolonialrassismus in der deutschen Erziehungswissenschaft

Mit einem Vorwort von Benjamin Ortmeyer

E-Book/pdf (PDF) i Dieses E-Book ist mit Wasserzeichen geschützt, Sie können es auf allen Geräten lesen, die epub-fähig bzw. pdf-fähig sind.
Häufig gestellte Fragen zu E-Books und DRM
438 Seiten ISBN:978-3-7799-4744-8 Erschienen:19.07.2017  

Lieferzeit: Sofort (Download)

Zur Produktliste »Bildung und Erziehung«

Kolonialpädagogische Schriften in der NS-Zeit

»Eine spezifisch deutsche Theorie der Kolonisation«: Zur Geschichte des Kolonialrassismus in der deutschen Erziehungswissenschaft

Die vorliegende Studie analysiert kolonialpädagogische Schriften in der NS-Zeit. Anhand der Propaganda für eine Rückgewinnung der nach dem Ersten Weltkrieg verlorenen deutschen Kolonien und der rassistisch begründeten Kritik an den Kolonialerziehungsprogrammen anderer Kolonialmächte wurden rassistische Bilder über Kulturen in Afrika genutzt, um deutsche Kolonialansprüche zu rechtfertigen. Ein wesentliches Resultat dieser Analyse ist, dass es in der NS-Zeit nicht nur eine kolonialrassistische, sondern auch eine als „spezifisch deutsch“ beschriebene nationalistische Theorie der Kolonisation gegeben hat.

Haben Sie noch Fragen?

Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an: (0 62 01) 60 07-4 86

Dies könnte Sie auch interessieren: