Die Ziele der deutschen Marineführung bei der Besetzung Kiautschous 1897

Deutscher Imperialismus in China


Term Paper (Advanced seminar), 2009

28 Pages, Grade: 1,7


Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Die Zielsetzungen der Reichsmarineleitung für die Besetzung Kiautschous
2.1. Flottenpolitik unter Friedrich von Hollmann
2.1.1. Das „Kreuzerkriegkonzept“
2.1.2. Flottenstützpunkte als Machtfaktor
2.1.3. Der Erwerb von Kohlestationen
2.1.4. Die Eignung der Kiautschou-Bucht
2.2. Die Flottenpolitik unter Alfred von Tirpitz
2.2.1. Das „Schlachtflottenprinzip“
2.2.2. Tirpitz` Ansicht über den Erwerb von Marinestationen
2.2.3. Der Aufbau der „Musterkolonie“ zur Popularisierung der Flottenpolitik
2.2.4. Der Aufbau der Kolonie zu einem Wirtschafts- und Handelszentrum

3. Fazit

4. Quellen- und Literaturverzeichnis

Excerpt out of 28 pages

Details

Title
Die Ziele der deutschen Marineführung bei der Besetzung Kiautschous 1897
Subtitle
Deutscher Imperialismus in China
College
University of Bremen  (Institut für Geschichtswissenschaft der Universität Bremen)
Course
Modul 08-28-HIS 4/5: Aufbruch in die Moderne: Das Deutsche Kaiserreich 1871-1918
Grade
1,7
Author
Year
2009
Pages
28
Catalog Number
V302181
ISBN (eBook)
9783668008373
ISBN (Book)
9783668008380
File size
519 KB
Language
German
Keywords
Deutscher Imperialismus, Deutscher Kolonialismus, Deutsches Kaiserreich, Wilhelminische Epoche, Kaiser Wilhelm II., Deutsche Marinepolitik, Deutsche Marineführung, Alfred von Tirpitz, China, Chinesisches Kaiserreich, Tsingtau, Kiautschou, Deutsche Kolonialpolitik
Quote paper
Master of Education M.Ed. David Duong (Author), 2009, Die Ziele der deutschen Marineführung bei der Besetzung Kiautschous 1897, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/302181

Comments

  • No comments yet.
Look inside the ebook
Title: Die Ziele der deutschen Marineführung bei der Besetzung Kiautschous 1897



Upload papers

Your term paper / thesis:

- Publication as eBook and book
- High royalties for the sales
- Completely free - with ISBN
- It only takes five minutes
- Every paper finds readers

Publish now - it's free