Kriegsberichterstattung 1870/1871 - Wie schildern Georg Hiltl und Ludwig Pietsch die Geschehnisse in Frankreich?


Forschungsarbeit, 2011

43 Seiten, Note: 1,0


Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Worum geht es – Der deutsch-französische Krieg 1870/
2.1. Die Vorgeschichte
2.2. Der Anlass
2.3. Der Krieg
2.4. Die Folgen

3. Vorstellung der Autoren
3.1. Georg Hiltl
3.2. Ludwig Pietsch

4. Allgemeine Charakterisierung der Texte

5. Untersuchung der Berichte von Georg Hiltl
5.1. Welche Sprache benutzt er?
5.2. Beschreibungen
5.2.1. der Landschaft
5.2.2. des Feindes
5.2.3. der „Deutschen”
5.2.4. der Schlachten
5.2.4.1. Das Gefecht von Weißenburg
5.2.4.2. Die Schlacht bei Wörth
5.2.4.3. Bombardement und Kapitulation von Paris

6. Untersuchung der Berichte von Ludwig Pietsch
6.1. Welche Sprache benutzt er?
6.2. Beschreibungen
6.2.1. der Landschaft
6.2.2des Feindes
6.2.3. der „Deutschen”
6.2.4. der Schlachten
6.2.4.1. In Speyer und Landau: Erste Schlachtenstudien – Die Schlacht von Weißenburg
6.2.4.2. Die Schlacht von Wörth
6.2.4.3. Das letzte Schlachtfeld bei Paris

7. Zusammenfassung und Fazit

8. Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 43 Seiten

Details

Titel
Kriegsberichterstattung 1870/1871 - Wie schildern Georg Hiltl und Ludwig Pietsch die Geschehnisse in Frankreich?
Hochschule
Ruhr-Universität Bochum  (Germanistisches Institut)
Veranstaltung
Forschungsseminar Kriegsberichterstattung 1870/1871
Note
1,0
Autor
Jahr
2011
Seiten
43
Katalognummer
V204029
ISBN (eBook)
9783656307990
ISBN (Buch)
9783656311331
Dateigröße
542 KB
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Kriegsberichterstattung, deutsch-französischer Krieg, Georg Hiltl, Ludwig Pietsch, Napoleon III, Otto von Bismarck, Schlachten, Krieg, Kriegsbericht
Arbeit zitieren
Bachelor of Arts Christine Konkel (Autor:in), 2011, Kriegsberichterstattung 1870/1871 - Wie schildern Georg Hiltl und Ludwig Pietsch die Geschehnisse in Frankreich?, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/204029

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Kriegsberichterstattung  1870/1871 - Wie schildern Georg Hiltl und Ludwig Pietsch die Geschehnisse in Frankreich?



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden