Das Schuldverständnis Franz Kafkas in Bezug gesetzt zu seinem Romanfragment "Der Prozess"


Term Paper, 2013

13 Pages, Grade: 2,0


Excerpt


Inhalt

0. Einleitung

1. Franz Kafka: „Der Prozess“
1.1 Die Schuld des Josef K.
1.2 Schuld und Gericht als Sinnstiftung?

2. Kafkas transzendentales Schuldverständnis
2.1 Der Sündenfallmythos

3. Kafkas weltliches Schuldverständnis
3.1 Die Beziehung zu seinem Vater
3.2 Kafkas persönliches Schuldverständnis

4. Schluss

5. Literaturverzeichnis

Excerpt out of 13 pages

Details

Title
Das Schuldverständnis Franz Kafkas in Bezug gesetzt zu seinem Romanfragment "Der Prozess"
College
LMU Munich
Course
Proseminar
Grade
2,0
Author
Year
2013
Pages
13
Catalog Number
V277605
ISBN (eBook)
9783656705093
ISBN (Book)
9783656706779
File size
428 KB
Language
German
Keywords
Franz Kafka, Schuld, Schuldfrage, Der Prozess, Türhüterlegende, Interpretation, Josef K., Schuldverständnis
Quote paper
Alexander Stiehle (Author), 2013, Das Schuldverständnis Franz Kafkas in Bezug gesetzt zu seinem Romanfragment "Der Prozess", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/277605

Comments

  • No comments yet.
Look inside the ebook
Title: Das Schuldverständnis Franz Kafkas in Bezug gesetzt zu seinem Romanfragment "Der Prozess"



Upload papers

Your term paper / thesis:

- Publication as eBook and book
- High royalties for the sales
- Completely free - with ISBN
- It only takes five minutes
- Every paper finds readers

Publish now - it's free