Die Königswahl Konrad III. 1138 und seine Politik gegenüber den Welfen


Hausarbeit (Hauptseminar), 2013

19 Seiten, Note: 1,7


Leseprobe


Gliederung

1. Einleitung

2. Die Königswahl Konrad III
2.1. Situation vor der Wahl
2.2. Durchführung
2.3. Rechtmäßigkeit

3. Konrad und seine Politik gegenüber den Welfen
3.1. Heinrich der Stolze und das Herzogtum Sachsen
3.2. Heinrich der Löwe und das Herzogtum Sachsen
3.3. Welf VI. und das Herzogtum Bayern

4. Zusammenfassung

5. Quellen – und Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten

Details

Titel
Die Königswahl Konrad III. 1138 und seine Politik gegenüber den Welfen
Hochschule
Universität Bayreuth  (Kulturwissenschaftliche Fakultät)
Note
1,7
Autor
Jahr
2013
Seiten
19
Katalognummer
V273551
ISBN (eBook)
9783656657255
ISBN (Buch)
9783656657248
Dateigröße
522 KB
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Konrad III., Welfen, Staufer, 1138, Mittelalterliche Geschichte
Arbeit zitieren
Daniel Quitz (Autor:in), 2013, Die Königswahl Konrad III. 1138 und seine Politik gegenüber den Welfen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/273551

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Die Königswahl Konrad III. 1138 und seine Politik gegenüber den Welfen



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden