Die metaphysischen Grundlagen der Marktwirtschaft. Eine Untersuchung zu Georg Simmels "Philosophie des Geldes"


Hausarbeit, 2012

21 Seiten, Note: 1,3


Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung

2 Definition des Begriffs Weltbild
2.1 Die Bedeutung des Wertes für das Weltbild
2.1.1 Entstehung von Werten
2.1.2 Objektivierung von Werten
2.1.3 Der ideelle Wert
2.2 Weltbild und Wahrheit

3 Voraussetzungen für ökonomische Prozesse
3.1 Intellektualisierung der Gesellschaft
3.2 Die kulturelle Errungenschaft des Tauschs
3.3 Einführung des Geldes als Wertäquivalent

4 Die Rückwirkungen der Marktwirtschaft auf das Weltbild
4.1 Geld als Endzweck
4.2 Auswirkungen auf die persönliche Freiheit
4.3 Vernachlässigung der Kultivierung der Persönlichkeit

5 Fazit und Kritik

Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 21 Seiten

Details

Titel
Die metaphysischen Grundlagen der Marktwirtschaft. Eine Untersuchung zu Georg Simmels "Philosophie des Geldes"
Hochschule
FernUniversität Hagen  (Sozial- und Kulturwissenschaften)
Note
1,3
Autor
Jahr
2012
Seiten
21
Katalognummer
V266924
ISBN (eBook)
9783656572350
ISBN (Buch)
9783656572367
Dateigröße
548 KB
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Die Hausarbeit legt die Philosophie Simmels in ihren Grundlagen stimmig und verständlich dar. Die Verobjektivierung ssubjektiver Bewertungen wird in ihren Gründen und in ihren Folgen deutlich gemacht. Dass gerade im Verfolgen des Zieles von Freiheit und Glück die dazu angewandten Mittel sich gegen das wirkliche Erreichen dieses Zieles wenden, wird transparent. Eine kleine kritische Anmerkung, die aber nicht den Gesamtwert der Arbeit schmälern soll: Dass Simmels Werttheorie sowohl Kant als auch Marx widerspricht, liegt daran, dass sich beide an Adam Smith orientieren.
Schlagworte
Geld, Marktwirtschaft, Glück, Gerechtigkeit, Georg Simmel, Philosophie des Geldes, Wirtschaftsphilosophie
Arbeit zitieren
Sandra Montorro (Autor:in), 2012, Die metaphysischen Grundlagen der Marktwirtschaft. Eine Untersuchung zu Georg Simmels "Philosophie des Geldes", München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/266924

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Die metaphysischen Grundlagen der Marktwirtschaft. Eine Untersuchung zu Georg Simmels "Philosophie des Geldes"



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden