Waltzing Matilda. Die Gemeinsamkeiten von australischen Klängen, deutschen Schlitzohren und Erasmusstudenten

Eine Wanderschaft.


Essay, 2010

5 Seiten, Note: 1,0


Inhaltsangabe oder Einleitung

Ein Essay, der Parallelen zwischen der Geschichte der deutschen Gesellenwanderschaft (Walz) und der heutigen Reise- und Horizonterweiterungslust betrachtet und dabei die interkulturelle Bedeutung der Walz anreißt.

Details

Titel
Waltzing Matilda. Die Gemeinsamkeiten von australischen Klängen, deutschen Schlitzohren und Erasmusstudenten
Untertitel
Eine Wanderschaft.
Hochschule
Friedrich-Schiller-Universität Jena  (Interkulturelle Wirtschaftskommunikation)
Veranstaltung
Kulturgeschichte Deutschlands
Note
1,0
Autor
Jahr
2010
Seiten
5
Katalognummer
V262680
ISBN (eBook)
9783656510468
ISBN (Buch)
9783656510772
Dateigröße
459 KB
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Wanderschaft, Gesellenwanderung, Walz, Interkulturalität, interkulturell, Reise, Tippelei, Wanderjahre, Handwerk, interkulturelle Kommunikation, Kultur, Horizonterweiterung, Schlitzohr, Schächte, Zünfte, Zunft
Arbeit zitieren
Dorothea Gruß (Autor:in), 2010, Waltzing Matilda. Die Gemeinsamkeiten von australischen Klängen, deutschen Schlitzohren und Erasmusstudenten, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/262680

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Waltzing Matilda. Die Gemeinsamkeiten von australischen Klängen, deutschen Schlitzohren und Erasmusstudenten



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden