Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rolf Lamprecht

Ich gehe bis nach Karlsruhe

Eine Geschichte des Bundesverfassungsgerichts
Ein SPIEGEL-Buch

eBook epub
15,99 [D] inkl. MwSt.
15,99 [A] | CHF 23,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Die letzte Instanz – 60 Jahre Bundesverfassungsgericht

Das Bundesverfassungsgericht ist ein Eckpfeiler der Rechtsstaatlichkeit und Demokratie in der Bundesrepublik Deutschland. Es überwacht die Einhaltung des Grundgesetzes und bildet ein Gegengewicht zur staatlichen Politik. Als letzte Zuflucht in Rechtsstreitigkeiten genießt es ein hohes Ansehen bei den Bürgern. Seit seiner Gründung 1951 hat das Gericht in seinen Entscheidungen nicht nur wichtige gesellschaftliche Veränderungen sichtbar gemacht, sondern auch vorangetrieben. Rolf Lamprecht, der die Arbeit des Gerichts seit dessen Gründung beobachtet hat, schildert anhand der neun Präsidentschaften die Geschichte dieser Institution und zeigt die Bedeutung der Karlsruher Urteile für das öffentliche Leben in der Bundesrepublik.


eBook epub (epub)
ISBN: 978-3-641-06094-7
Erschienen am  05. September 2011
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Ich gehe bis nach Karlsruhe"

Die Lebenslüge der Juristen

Rolf Lamprecht

Die Lebenslüge der Juristen

Freiheit in Gefahr

Hans-Jürgen Papier

Freiheit in Gefahr

Unfuck the Economy
(4)

Waldemar Zeiler

Unfuck the Economy

Die Hebel der Macht
(3)

Hans Herbert von Arnim

Die Hebel der Macht

Damit der Staat den Menschen dient
(1)

Thomas de Maizière, Stefan Braun

Damit der Staat den Menschen dient

Ein verheißenes Land
(7)

Barack Obama

Ein verheißenes Land

Winter im Sommer – Frühling im Herbst
(2)

Joachim Gauck

Winter im Sommer – Frühling im Herbst

Zwischen zwei Leben
(6)

Guido Westerwelle, Dominik Wichmann

Zwischen zwei Leben

Putins Armee der Trolle

Jessikka Aro

Putins Armee der Trolle

Die Sprache des Terrors
(2)

Philippe-Joseph Salazar

Die Sprache des Terrors

One Life
(3)

Megan Rapinoe, Emma Brockes

One Life

Leadershit. Warum es Arschlöcher in Wirtschaft und Politik am weitesten bringen

Hans Rudolf Jost

Leadershit. Warum es Arschlöcher in Wirtschaft und Politik am weitesten bringen

Schwarzbuch Waffenhandel

Jürgen Grässlin

Schwarzbuch Waffenhandel

Zur Zukunft der Demokratie

Frank-Walter Steinmeier

Zur Zukunft der Demokratie

Die Loyalitätsfalle
(1)

Rainer Hank

Die Loyalitätsfalle

Falschaussage

T. Christian Miller, Ken Armstrong

Falschaussage

Ein Algorithmus hat kein Taktgefühl

Katharina Zweig

Ein Algorithmus hat kein Taktgefühl

Vorwiegend festkochend

Wolfgang Herles

Vorwiegend festkochend

Es reicht.
(3)

Gemma Hartley

Es reicht.

Wenn nicht wir, wer dann?
(5)

Philipp Ruch

Wenn nicht wir, wer dann?

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Rolf Lamprecht

Rolf Lamprecht, geboren 1930, schrieb seine Doktorarbeit über das Bundesverfassungsgericht und war von 1968 bis 1998 „Spiegel“-Korrespondent bei den obersten Gerichtshöfen. Er gehörte zu den Mitbegründern der Justizpressekonferenz, deren Vorsitzender er viele Jahre lang war. Rolf Lamprecht veröffentlichte zahlreiche Bücher zu rechtspolitischen Themen, zuletzt „Die Lebenslüge der Juristen. Warum Recht nicht gerecht ist“ (DVA, 2008).

Zum Autor

Weitere E-Books des Autors