Download full text
(3.417Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-88850-4
Exports for your reference manager
Allianzen: Kritische Praxis an weißen Institutionen
[collection]
Abstract
In den letzten Jahren ist der strukturelle Ausschluss von "People of Colour" und "Schwarzen Menschen" durch weiße Kultur- und Bildungsinstitutionen immer mehr in den Fokus künstlerischer sowie auch institutioneller Kritik geraten. Neue Förderinstrumente und Arbeitspraktiken führten oftmals nicht zu ... view more
In den letzten Jahren ist der strukturelle Ausschluss von "People of Colour" und "Schwarzen Menschen" durch weiße Kultur- und Bildungsinstitutionen immer mehr in den Fokus künstlerischer sowie auch institutioneller Kritik geraten. Neue Förderinstrumente und Arbeitspraktiken führten oftmals nicht zu nachhaltigen Veränderungen. Zugleich werden immer wieder neue Strategien der Allianzenbildung und solidarischen Praxis initiiert. In den Beiträgen dieses Bandes kommen Künstler_innen, Kurator_innen und Wissenschaftler_innen zu Wort, die ihre Arbeitspraxis in Zusammenarbeit mit Institutionen und Mitstreiter_innen kritisch reflektieren. Das Ergebnis ist eine Bestandsaufnahme verschiedener aktueller Kämpfe zwischen selbstkritischem Lagebericht, Manifest und praxisnahem Handbuch.... view less
Keywords
theater; diversity; post-colonialism; racism; intercultural factors; manual; art; theater arts and sciences; cultural studies; decolonization
Classification
Ethnology, Cultural Anthropology, Ethnosociology
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture
Free Keywords
Critical Whiteness; Institutionskritik; Dekolonialismus; Kritik Als Praxis; Rassismusforschung; Interkulturalität; Vermittlung; Kunsttheorie; Politische Kunst; ; Institutional Critique; Decolonial Practice; Critical Practice; Critical Race Studies; Interculturalism; Imparting; Handbook; Theory of Art; Political Art
Document language
German
Publication Year
2018
Publisher
transcript Verlag
City
Bielefeld
Page/Pages
302 p.
Series
Postcolonial Studies, 34
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839443408
ISBN
978-3-8394-4340-8
Status
Published Version; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0