Download full text
(410.8Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-357974
Exports for your reference manager
Nutzung und Auswirkungen von Arbeitsarrangements zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Erwerb
Utilization and impacts of work arrangements for better compatibility between the family and gainful employment
[working paper]
Corporate Editor
Österreichisches Institut für Familienforschung an der Universität Wien
Abstract
"Das vorliegende Working Paper versucht die Bedeutung von Arbeitsarrangements bei der Vereinbarkeit von Erwerb und Familie genauer zu beleuchten. Dabei stehen die Nutzung sowie die möglichen Auswirkungen der speziellen Arbeitsarrangements im Vordergrund. Neben einer Vielzahl von Daten zur Situation ... view more
"Das vorliegende Working Paper versucht die Bedeutung von Arbeitsarrangements bei der Vereinbarkeit von Erwerb und Familie genauer zu beleuchten. Dabei stehen die Nutzung sowie die möglichen Auswirkungen der speziellen Arbeitsarrangements im Vordergrund. Neben einer Vielzahl von Daten zur Situation und Entwicklung in Österreich, werden teilweise auch auf EU- und internationaler Ebene Vergleiche gebracht. Die hier angeführten Arrangements sind ein Ausschnitt aus einem noch umfassenderen Pool an Arbeitsgestaltungsmöglichkeiten zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Erwerb. Dabei bilden die drei großen Eckthemen Teilzeitbeschäftigung, Gleitzeit und Telearbeit durchaus einen Überblick über die populärsten Arbeitsarrangements in der Vereinbarkeitsdebatte." (Autorenreferat)... view less
Keywords
working conditions; job design; working hours; working time flexibility; work-family balance; utilization; Austria; EU; telecommuting; part-time work; flexible working hours
Classification
Family Sociology, Sociology of Sexual Behavior
Working Conditions
Sociology of Work, Industrial Sociology, Industrial Relations
Method
applied research; empirical; quantitative empirical
Document language
German
Publication Year
2003
City
Wien
Page/Pages
56 p.
Series
Working Paper / Österreichisches Institut für Familienforschung, 31
Status
Published Version; reviewed
Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications
Data providerThis metadata entry was indexed by the Special Subject Collection Social Sciences, USB Cologne