Download full text
(50.12Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-354339
Exports for your reference manager
Die Regierungsfähigkeit des Großen Europa: Eckpunkte einer erfolgreichen EU-Verfassung ; Strategiepapier zum Karlspreis-Europa-Forum 2003 vorgelegt von der Bertelsmann Forschungsgruppe Politik, Centrum für angewandte Politikforschung
Governing the wider Europe: key elements of a successful European Constitution ; strategy paper for the Charlemagne Forum on Europe in Aachen, 2003, presented by the Bertelsmann Group for Policy Research, Center for Applied Policy Research
[other]
Corporate Editor
Universität München, Sozialwissenschaftliche Fakultät, Centrum für angewandte Politikforschung (C.A.P)
Abstract
Inhalt:1. Verfassungstraditionen berücksichtigen; Wertefundament; Gewaltenteilung; Mitwirkungsrechte; 2. Aufgabenprofil schärfen; Zieldefinition; Arbeitsteilung; Zuständigkeitszuweisung; 3. Führung gewährleisten; Machtgleichgewicht; Machtabgrenzung; Verantwortlichkeit; 4. Handlungsfähigkeit sichern;... view more
Inhalt:1. Verfassungstraditionen berücksichtigen; Wertefundament; Gewaltenteilung; Mitwirkungsrechte; 2. Aufgabenprofil schärfen; Zieldefinition; Arbeitsteilung; Zuständigkeitszuweisung; 3. Führung gewährleisten; Machtgleichgewicht; Machtabgrenzung; Verantwortlichkeit; 4. Handlungsfähigkeit sichern; Gestaltungsfähigkeit; Umsetzungsfähigkeit; Leistungsfähigkeit; 5. Fähigkeit zur Weiterentwicklung sicherstellen; Flexibilisierung; Anpassungsfähigkeit; Inkrafttreten; Konsequenzen für die Konventsarbeit... view less
Keywords
EU; constitution; constitution-making; European integration; European cooperation; foreign policy
Classification
European Politics
Method
applied research
Document language
German
Publication Year
2003
City
München
Page/Pages
12 p.
Series
CAP Working-Paper
Status
Published Version; reviewed
Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications
Data providerThis metadata entry was indexed by the Special Subject Collection Social Sciences, USB Cologne