SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(1.228Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-315687

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die urbane Frauenbewegung in Mexiko - Interventionen gegen sexistische Gewalt

[journal article]

Lang, Miriam

Abstract

"Mexiko gilt gemeinhin als die Wiege des 'machismo'. Obwohl verläßliche Statistiken bis heute nicht zur Verfügung stehen, scheinen dort, glaubt man der Medienberichterstattung der letzten Jahre, Gewalt und Erniedrigung vielleicht noch mehr als anderswo zum Alltag mexikanischer Frauen zu gehören. Do... view more

"Mexiko gilt gemeinhin als die Wiege des 'machismo'. Obwohl verläßliche Statistiken bis heute nicht zur Verfügung stehen, scheinen dort, glaubt man der Medienberichterstattung der letzten Jahre, Gewalt und Erniedrigung vielleicht noch mehr als anderswo zum Alltag mexikanischer Frauen zu gehören. Doch Teile von ihnen haben sich genau dagegen zusammengeschlossen und organisiert: Ein Frauenhaus, vier Sonderkommissariate für Sexualdelikte, ein Zentrum für die Behandlung der Opfer innerfamiliärer Gewalt und eine stattliche Reihe geänderter oder neu verabschiedeter Gesetze im Straf- und Zivilrecht sind die greifbaren Ergebnisse der Interaktion zwischen Feministinnen und einem krisengeschüttelten mexikanischen Staat, die hier nachgezeichnet werden sollen. Fokus der Analyse ist dabei die Hauptstadt Mexiko-City, denn die dortigen Entwicklungen im politischen und gesetzgeberischen Bereich haben Vorreiterfunktion für die anderen mexikanischen Bundesstaaten." (Autorenreferat)... view less

Keywords
domestic violence; woman; prosecution; women's shelter; sexual abuse; Mexico; women's movement

Classification
Women's Studies, Feminist Studies, Gender Studies
Judiciary

Document language
German

Publication Year
1999

Page/Pages
p. 107-128

Journal
Freiburger FrauenStudien (1999) 2

Status
Published Version; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-ShareAlike 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 

This website uses cookies. The data policy provides further information, including your rights for opt-out.