Download full text
(229.1Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-130923
Exports for your reference manager
Will Russland die "weiche Eindämmung" Amerikas? Die Weltordnung nach dem Irak-Krieg
[journal article]
Abstract
"Russland möchte in der Weltordnung nach dem Irak-Krieg auf der Seite des Siegers stehen und meint, dieses Ziel eher in einer deutsch-französisch-russischen Anti-Kriegskoalition erreichen zu können. Offensichtlich liegen die Prioritäten Russlands nicht mehr im Ausbau der nach dem 11. September 2001 ... view more
"Russland möchte in der Weltordnung nach dem Irak-Krieg auf der Seite des Siegers stehen und meint, dieses Ziel eher in einer deutsch-französisch-russischen Anti-Kriegskoalition erreichen zu können. Offensichtlich liegen die Prioritäten Russlands nicht mehr im Ausbau der nach dem 11. September 2001 erfolgreich begonnenen strategischen Partnerschaft und Anti-Terrorkooperation mit den USA, sondern in der Verhinderung des Durchbruchs Amerikas zur alleinigen Weltherrschaft." (Autorenreferat)... view less
Keywords
international cooperation; world order; foreign policy; anti-terror policy; Commonwealth of Independent States; containment policy; Russia; security policy; United States of America
Classification
Peace and Conflict Research, International Conflicts, Security Policy
Method
descriptive study
Document language
German
Publication Year
2003
Page/Pages
p. 1-6
Journal
GUS-Barometer, 9 (2003) 33
Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications
Data providerThis metadata entry was indexed by the Special Subject Collection Social Sciences, USB Cologne