Download full text
(414.3Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-116294
Exports for your reference manager
Network competition in nonlinear pricing
Netzwettbewerb bei nichtlinearer Preispolitik
[working paper]
Corporate Editor
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
Abstract
"Previous research has argued that, in the mature phase of competition, telecommunications networks may use access charges as an instrument of collusion. We show that this result depends totally on the assumption of linear pricing. Though under nonlinear pricing, the access charge alters the way net... view more
"Previous research has argued that, in the mature phase of competition, telecommunications networks may use access charges as an instrument of collusion. We show that this result depends totally on the assumption of linear pricing. Though under nonlinear pricing, the access charge alters the way networks use menus of tariffs to discriminate implicitly among heterogeneous customers, profits are then independent of the access charge, or, if participation constraints are binding, are maximized by the welfare maximizing access charge. In the entry phase, networks often differ in cost structure. An access markup then affects the level playing field between networks." (author's abstract)... view less
"Die industrieökonomische Forschung hat bisher gezeigt, daß in der Marktphase der Reife, beim Wettbewerb von Telekommunikationsnetzen die Zugangsgebühren als ein Instrument des kollusiven Verhaltens eingesetzt werden können. Es wird gezeigt, daß dieses Ergebnis vollständig von den Annahmen des linea... view more
"Die industrieökonomische Forschung hat bisher gezeigt, daß in der Marktphase der Reife, beim Wettbewerb von Telekommunikationsnetzen die Zugangsgebühren als ein Instrument des kollusiven Verhaltens eingesetzt werden können. Es wird gezeigt, daß dieses Ergebnis vollständig von den Annahmen des linearen Preisverhaltens abhängt. Obwohl bei nichtlinearer Preispolitik Zugangsgebühren den Einsatz von Tarifmenüs der Netzwerkbetreiber hinsichtlich einer impliziten Diskriminierung zwischen heterogenen Nachfragern beeinflussen, sind die Gewinne dann aber unabhängig von den Zugangsgebühren oder, wenn Teilnahmebeschränkungen bindend sind, dann werden sie maximiert durch die wohlfahrtmaximierenden Zugangsgebühren. In der Markteintrittsphase sind Netze oft durch Unterschiede in der Kostenstruktur gekennzeichnet. Ein Zugangsgebührenzuschlag beeinflußt dann das Niveau, auf dem der Wettbewerb der Netzanbieter stattfindet." (Autorenreferat)... view less
Keywords
demand; fee; telecommunication; pricing policy; competition; opening up of markets; formation of prices; telephone
Classification
Political Economy
Method
theory application
Document language
English
Publication Year
2000
Page/Pages
35 p.
Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications
Data providerThis metadata entry was indexed by the Special Subject Collection Social Sciences, USB Cologne