Citation Link: https://doi.org/10.25819/ubsi/488
Rekodierungen auf dem Weg zum "Komparativ"
Source Type
Book
Author
Institute
Subjects
Schreibunterricht
Deutschunterricht
Komparativ
DDC
430 Deutsch
GHBS-Clases
Source
Siegen : Siegener Institut für Sprachen im Beruf, 1998
Issue Date
1998
Abstract
Inhaltsverzeichnis:
1 Ein Sprecher lernt das Schreiben
2 Analysekategorie Komparativ: ein exemplarisches Problemfeld
3 Die Quelle der Beobachtungen: das Rigol-Korpus
4 Erste Beobachtungen der Aneignung komparativischer Sprachstrukturformen
5 Rekodierungen in der Aneignung sprachlicher Strukturformen
6 Weitere Rekodierungen und der Einfluß des Schreibenlernens
7 Die ontogenetische Selbstorganisation der Grammatik
8 Literaturverzeichnis
1 Ein Sprecher lernt das Schreiben
2 Analysekategorie Komparativ: ein exemplarisches Problemfeld
3 Die Quelle der Beobachtungen: das Rigol-Korpus
4 Erste Beobachtungen der Aneignung komparativischer Sprachstrukturformen
5 Rekodierungen in der Aneignung sprachlicher Strukturformen
6 Weitere Rekodierungen und der Einfluß des Schreibenlernens
7 Die ontogenetische Selbstorganisation der Grammatik
8 Literaturverzeichnis
Description
Von den Herausgebern erstelltes Digitalisat
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
Name
SPASS_Heft_03_1998.pdf
Size
9.66 MB
Format
Adobe PDF
Checksum
(MD5):db3b01c4835829d93813be00d43b4667
Owning collection
Mapped collections