Die Bundeswehr - Spiegelbild der Gesellschaft?

  • Das vorliegende Arbeitspapier des Sozialwissenschaftlichen Instituts der Bundeswehr zeigt, daß die deutschen Streitkräfte kein perfektes Spiegelbild der Gesellschaft sind. Das Arbeitspapier beschäftigt sich mit der Rekrutierung der Wehrpflichtigen, der Einstellung der Zeitsoldaten und Berufssoldaten und mit Ergebnissen der Bevölkerungsumfrage 1997. Trotz der allgemeinen Wehrpflicht können die Wehrpflichtigen nicht die bundesdeutsche Gesellschaft widerspiegeln, weder demographisch strukturell noch hinsichtlich der Werthaltung, Einstellung zur Bundeswehr. Dass die Bundeswehr kein Spiegelbild der Gesellschaft ist, gilt auch in bezug auf die Berufssoldaten und Zeitsoldaten, bei denen die Bundeswehr de facto eine Positiv-Auslese praktiziert. Hinsichtlich der politischen Einstellungen zeigen Soldaten ähnlich wie andere vergleichbare Berufsgruppen auch mehr eine Neigung zum bürgerlichen Parteienspektrum. Parteien, die eher linke oder rechte Extreme des politischen Spektrums repräsentieren, werden deutlich weniger präferiert. Die Existenz dieser politischen Grundeinstellung ist beruhigend, hat doch der Beruf des Soldaten in erster Linie eine schützende, abwehrende, bewahrende und erhaltende Tendenz.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar
Metadaten
Author:Peter-Michael Kozielski
URN:urn:nbn:de:kobv:po79-opus4-2931
Publisher:SOWI
Place of publication:Strausberg
Document Type:Book
Language:German
Year of Completion:1998
Year of first Online-Publication:2014
Publishing Institution:Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Creating Corporation:Sozialwissenschaftliches Institut der Bundeswehr
Release Date:2019/11/05
Tag:Auswahlverfahren; Berufssoldat; Bundeswehr; Einstellung zum Wehrdienst; Empirische Sozialforschung; Gesellschaftliche Integration; Personelle Bedarfsdeckung; Politische Einstellung; Soziale Herkunft; Untersuchungsergebnis; Wehrmotivation; Wehrpflichtiger; Zeitsoldat
Page Number:1 Online-Ressource (38 Seiten)
Veröffentlichungen des Sozialwissenschaftlichen Instituts der Bundeswehr (1974 bis 2012):Arbeitspapiere und Konferenzbeiträge
Licence (German):License LogoCreative Commons - CC BY-NC-ND - Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.