Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Ms. Ff. Mus. 1188 - Am III. Oster-Feyer-Tage : a 2 violini & 2 viole / [Georg Philipp Telemann]
Werktitel
Jesus Christus unser Heiland
KomponistTelemann, Georg Philipp
LibrettistNeumeister, Erdmann
BeteiligtBeck, Heinrich Valentin [Sonstige] ; Seibert, Johann Conrad [Sonstige]
Erschienen[Frankfurt am Main], [zwischen 1722 und 1735]
Umfang1 Partitur (6 Blätter), 15 Stimmen
Anmerkung
Score: 6f., Manuscript copy: 1722-1735 (1722-1735); 35,5 x 42,5 cm, Schreiber: Beck, Heinrich Valentin <1698-1758> [Ascertained], 13 parts - S, A, T, B, B rip, vl 1, 2, vla 1, 2, vlc, org, ob 1, 2 - 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1f., Manuscript copy: 1722-1735 (1722-1735); Different sizes, Schreiber: Copyist, 2 parts - org, calcedon, Manuscript copy: 1722-1735 (1722-1735), Schreiber: Seibert, Johann Conrad <1711-1792>. - Besetzung: S, A, T, B, vl (2), vla, vlc, ob (2), org, calcedon. - Bemerkungen: org in a und b. - Nach dem Rezitativ "Wir sind mit Gott versöhnet" folgt zunächst die zweite Strophe "Dafür danken wir allezeit" des Choral "Nun kann uns kein Feind schaden mehr". - Der 1. Chor und das folgende Arioso gehen ineinander über. - Bemerkungen zu den Aufführungen: Performance date: 1722 Frankfurt am Main. - Originaler Titel: [score:] Am III. Oster-Feyer-Tage. | A 2 Violini & 2 Viole. | [org:] Am 3ten Oster=Tage. | Jesus Christus unßer Heyland p | [caption title org:] Am 2ten Ostertag. - Textdichter: Neumeister, Erdmann <1671-1756> [Ascertained] (Quelle: RISM)
Kantatenjahrgang: Französischer Jahrgang 1714/15, Textdichter: Erdmann Neumeister
Jesus Christus unser Heiland
SpracheDeutsch
Schlagwörter
URL
Online-Ausgabe
Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2020
URNurn:nbn:de:hebis:30:2-379377 
Links
Download PDF
Nachweis
IIIF IIIF-Manifest
Jahrgang
Text

[TEI]

Der Text ist den Stimmen entnommen.
TVWV 1:976
1. Choral
Jesus Christus, unser Heiland, der den Tod überwand, ist auferstanden.
Die Sünd hat er gefangen.
Kyrie eleison.
2. Arioso (Tenore)
Und ist kommen, und hat verkündiget im Evangelio den Frieden
euch, die ihr ferne waret und denen, die nahe waren.
3a. Choral
Nun kann uns kein Feind schaden mehr.
Ob er gleich murrt, 's ist ohn Gefahr.
Er liegt im Koth, der arge Feind,
dagegen wir Gottes Kinder seynd. Halleluja.
4. Recitativo (Canto)
Wir sind mit Gott versöhnet.
Was kann nun wieder uns, uns zu verderben, seyn?
Ward Jesus durch den Tod mit Ehr und Preis gekrönet
und ging zur Herrlichkeit des Vaters ein.
So haben wir Gerechtigkeit und Leben.
Gott giebt es hier und wird es dort auch geben.
3b. Coro
Dafür dancken wir alle gleich
und sehnen uns ins Himmelreich.
Es ist am End. Gott helff uns alln.
So singn wir Ihm mit grossem Schall: Halleluja.
5. Coro
Denn Gott hat uns nicht gesetzt zum Zorn,
sondern die Seeligkeit zu besitzen
durch unsern Herrn Jesum Christum,
der für uns gestorben ist, auf dass, wir wachen oder schlafen,
wir zugleich mit Ihm leben sollen.
6. Choral
Durch Ihn werd ich wieder leben,
denn Er wird zu rechter Zeit
wecken mich zur Seeligkeit
und sie mir aus Gnaden geben.
Muss ich schon erst vor Gericht.
Meinen Jesum lass ich nicht.
7. Recitativo (Basso)
So traure ja kein Christ,
wenn er vom Sterben höret sagen.
Wer trauret und im Leide schwebt,
scheint der denn nicht deswegen Leid zu tragen,
daß sein Erlöser lebt und auferstanden ist?
8. Aria (Tutti)
Bringt mich immer zu der Ruh,
denn ich bin nun müde.
Jesus schließt die Kammer zu und sein süßer Friede
wird wie Roßen um mich her in dem Grabe blühen.
Wach ich auf, so wird auch Er mich in Himmel ziehen.
Nutzungsbedingungen
LizenzPublic Domain Mark 1.0
Nutzung

Beachten Sie bitte unsere Veröffentlichungshinweise.

Zitierempfehlung
Wir empfehlen Ihnen das Zitieren nach folgendem Schema: [Literaturangaben zum Werk]. Digitalisiert durch die Universitätsbibliothek J.C. Senckenberg Frankfurt am Main [Jahr der Digitalisierung]: Angabe des permanenten Identifiers, ggf. Seitenangabe. (Beispiel: Gutenberg Bibel [1454/55]. Digitalisiert durch die Universitätsbibliothek J.C. Senckenberg Frankfurt am Main [2011]: urn:nbn:de:hebis:30:2-13126.)

QuellenangabeMs. Ff. Mus. 1188 - Am III. Oster-Feyer-Tage : a 2 violini & 2 viole / [Georg Philipp Telemann]. [Frankfurt am Main], [zwischen 1722 und 1735]. Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, UB Frankfurt am Main: Ms. Ff. Mus. 1188 https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:2-379377 / Public Domain Mark 1.0