Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Ms. Ff. Mus. 888 - Am Sonntage Exaudi : der Herr wird den Elenden erretten aus seinem Elend pp. : S. A. T. B., 2 hautbois, 2 violini, 1 viola, violoncello et organo / von Telemann
Werktitel
Der Herr wird den Elenden
KomponistTelemann, Georg Philipp
LibrettistHelbig, Johann Friedrich
Erschienen[Frankfurt am Main], [circa 1723]
Umfang1 Partitur (5 Blätter), 14 Stimmen
Anmerkung
Score: 5f., Abschrift: 1723 (1723c), 14 parts: 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 2, 1, 1, 1f. - S, S rip, A, T, B, vl 1, 2, vla, vlc, org (2x), ob 1, 2, calcedon, Abschrift: 1723; 21,5 x 35 cm. - Besetzung: S, A, T, B, vl (2), vla, vlc, ob (2), org. - Aufführungen: 1728 Frankfurt am Main. - Bemerkungen: org in B|b- und G-Dur. - Text: Helbig, Johann Friedrich <1680-1722> [ermittelt] (Quelle: RISM)
Kantatenjahrgang: Sicilianischer Jahrgang 1719/20, Textdichter: Johann Friedrich Helbig
Der Herr wird den Elenden
Der Herr wird den Elenden erretten
SpracheDeutsch
Schlagwörter
URL
Online-Ausgabe
Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2019
URNurn:nbn:de:hebis:30:2-371013 
Links
Download PDF
Nachweis
IIIF IIIF-Manifest
Jahrgang
Text

[TEI]

Der Text ist den Stimmen entnommen.
TVWV 1:291
1. Dictum (Tutti)
Der Herr wird den Elenden aus seinem Elend erretten
Er wird dich reissen
aus dem weiten Rachen der Angst
die keinen Boden hat.
2. Aria (Tenore)
O was müssen Fromme leiden,
die da Gott ergeben sind.
Manche Seele quählet sich
innerlich und äußerlich,
weint nach Jesu wie ein Kind
und weiß sich nicht zu bescheiden,
weil offt aller Trost verschwind.
Da capo
3. Recitativo (Basso)
Doch die Gedult
erwirbet Gottes Vatter Huld.
Ein Christe muß auf Erden
dem Heyland etwas ähnlich werden:
Ohn Anfechtung kan er nicht bleiben.
Wer seelig werden will,
muß sich zum Creutz verschreiben;
denn in der Welt ist Angst und Streit.
Zwar bleibt die Buß-Angst
wohl die schönste Traurigkeit,
die niemand nicht gereut,
denn ihre Frucht ist Leben und Zufriedenheit.
Wer nun wahrhaften Trost in Trübsal will empfinden,
bey Gott dem heilgen Geist wird er ihn kräftig finden.
4. Aria (Alto)
Wenn ich im Geist zerschlagen bin,
und oft vor Angst nicht weiß wohin,
sey werther Geist, du mein Gewinn.
Verlaß mich nicht an meinem Ende,
nim meine Seel in deine Hände
und wenn mich Furcht und Kleinmuth plagt,
sey du mein Schutz, der sie verjagt.
Da capo
5. Choral
Du heilige Brunst, süßer Trost,
nun hilff uns frölich und getrost
in deinem Dienst beständig bleiben,
die Trübsal uns nicht abtreiben;
o Herr durch dein Krafft uns bereit,
und stärck Fleisches Blödigkeit,
daß wir hie ritterlich ringen,
durch Todt und Leben zu dir dringen.
Alleluja, alleluja.
Nutzungsbedingungen
LizenzPublic Domain Mark 1.0
Nutzung

Beachten Sie bitte unsere Veröffentlichungshinweise.

Zitierempfehlung
Wir empfehlen Ihnen das Zitieren nach folgendem Schema: [Literaturangaben zum Werk]. Digitalisiert durch die Universitätsbibliothek J.C. Senckenberg Frankfurt am Main [Jahr der Digitalisierung]: Angabe des permanenten Identifiers, ggf. Seitenangabe. (Beispiel: Gutenberg Bibel [1454/55]. Digitalisiert durch die Universitätsbibliothek J.C. Senckenberg Frankfurt am Main [2011]: urn:nbn:de:hebis:30:2-13126.)

QuellenangabeMs. Ff. Mus. 888 - Am Sonntage Exaudi : der Herr wird den Elenden erretten aus seinem Elend pp. : S. A. T. B., 2 hautbois, 2 violini, 1 viola, violoncello et organo / von Telemann. [Frankfurt am Main], [circa 1723]. Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, UB Frankfurt am Main: Ms. Ff. Mus. 888 https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:2-371013 / Public Domain Mark 1.0