Book part:
›Costumes, Sheep and Country Houses‹. Der britische Heritage Film der achtziger und neunziger Jahre und sein Bild

Author(s): Burg, Michael

Abstract

Der Heritage Film, in Großbritannien oft als eigenes Genre und spezielle Spielart des Kostüm- und Historienfilms angesehen, löste in den beiden letzten Dekaden des 20. Jahrhunderts in der britischen Filmkritik und Filmwissenschaft kontroverse Debatten aus. Vor allen Dingen die offensichtlichen Schauwerte waren es, die mit dafür sorgten, dass Heritage Filme auf der einen Seite im Arthouse- und Mainstream-Kino ihr Publikum fanden, die aber andererseits auch immer wieder im Fokus der Kritik standen. Nach einer Einführung in das Thema und einem Streifzug durch die geschichtliche und stilistische Entwicklung dieser Filme geht es schließlich um mögliche Fragestellungen im Hinblick auf eine bildwissenschaftliche Untersuchung entsprechender Produkti-onen im Rahmen eines geplanten Dissertationsprojektes.

Download icon

Published in:

Preferred Citation
BibTex
Burg, Michael: ›Costumes, Sheep and Country Houses‹. Der britische Heritage Film der achtziger und neunziger Jahre und sein Bild. In: Großmann, Stephanie;Klimczak, Peter: Medien – Texte – Kontexte. Marburg: Schüren 2010, S. 203-214. DOI: http://dx.doi.org/10.25969/mediarep/14545.
@INCOLLECTION{Burg2010,
 author = {Burg, Michael},
 title = {›Costumes, Sheep and Country Houses‹. Der britische Heritage Film der achtziger und neunziger Jahre und sein Bild},
 year = 2010,
 doi = "\url{http://dx.doi.org/10.25969/mediarep/14545}",
 editor = {Großmann, Stephanie and Klimczak, Peter},
 volume = 22,
 address = {Marburg},
 series = {Film- und Fernsehwissenschaftliches Kolloquium},
 booktitle = {Medien – Texte – Kontexte},
 pages = {203--214},
 publisher = {Schüren},
}

The item has been published with the following license: https://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0